Agiler Umgang im Innern und Äussern
Während wir im Beitrag „Lockdown als Veränderungsmotor“ einen Überblick über den agilen Umgang mit der Situation gegeben haben, wollen wir hier einmal genauer auf die einzelnen Elemente schauen. Nach gut
Read MoreWas Verhandlungen treibt
Im Rahmen von Verhandlungen gibt es immer wieder spannende Herausforderungen. Welche Methode ist am wirksamsten, was kann einem helfen, das ist alles Frage des Ziels, das man in Verhandlungen hat.
Read MoreLockdown als Veränderungs Motor
Seit gut 3 Wochen sind wir wieder im Lockdown. Und gerade jetzt wäre es entscheidend, ein gutes Selbstmanagement mit Haltung und Kultur zu verbinden. Die Frage der Tools haben wir
Read MoreIch – Welt: Grundlagen für nachhaltigen Wandel
Was sind wohl Grundlagen für nachhaltigen Wandel? Meine Antwort: Wertschätzung (für Systeme), Einfühlungsvermögen (und Selbsterkenntnis), Vertrauen (in Menschen) und Geduld (auf dem Weg zum Neuen). Aus dem Change und Change-Management
Read MoreIch – Welt: C-Level Agilität
Nachdem wir in den letzten Beiträgen zum Thema Unbossing oder „Kontext statt Kontrolle“ verschiedens über unseren Umgang mit Agilität und der veränderten Welt lesen konnten, bleibt nun noch die Frage,
Read MoreIch – Welt: Unbossing als Antwort auf Agilität in der Führung
Unbossing ist eine der möglichen Antworten auf Agilität in der Führung. Dies kann der Führung in einer VUCA Welt helfen. Leider sind wir dem Thema schon häufiger begegnet. New Work,
Read MoreIch – Welt: Kontext statt Kontrolle
Wie führen Sie eigentlich Ihre Leute? Was macht ein aussergewöhnliches Team überhaupt aus? Was hilft einem Team besser zu werden? Hier die Antwort für die CIO’s. Spannenderweise kommen die interessanten
Read MoreIch – Welt: Digital Experience
Haben Sie sich schon mal die Frage gestellt, warum wir so sehr nach Ökosystemen und ausgezeichneter Digital Experience suchen? Zum einen wollen wir den Kunden im richtigen Moment bei uns
Read More